Einige Saab Innovationen hatten keinen Erfolg am Markt. Der asymmetrisch aufgeladene 3.0 Liter V6 Motor, der im Saab 9-5 1998 das Licht der Welt erblickte, ist eine dieser Geschichten. Auf den ersten Blick scheint klar warum. Satte 3 Liter Hubraum aber nur 200 PS, 310 Nm Drehmoment. Wer braucht das, während der 9000 doch bereits 230 PS aus nur 2.3 Litern Hubraum zauberte?
Saab Trionic
Saab Aktive Kopfstütze – Saab SAHR
Gute Sitze gab es schon immer bei Saab. Wer einmal einen Saab 900 der ersten Serie gefahren ist, der weiß, woher der gute Ruf der Schweden kommt. Ein Saab muss immer sicher sein und immer sicherer werden. Nichts, was nicht zu verbessern wäre. Stillstand ist Rückschritt.
Sitzheizung bei Saab
Bei mancher Saab Erfindung ist nicht klar, wer die zündende Idee hatte. Die Innovation der Sitzheizung ist eine Ausnahme, sie ist im Detail hinterlegt. Wir verdanken das Rolf Bleeker, der leider nicht mehr unter uns ist, und seinem Buch „The Spirit of Saab„.
Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Heute starten wir eine Artikelserie, die über Saab Innovationen erzählt. Vieles, was Saab erfunden hat, ist heute selbstverständlich. Zeit, die Innovationskraft des kleinen Herstellers etwas in den Fokus zu rücken. Was liegt näher, als mit der von Saab erfundenen Scheinwerfer-Reinigungsanlage zu beginnen?